- erzeugende Fläche
- образующая поверхность
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Erzeugende — Erzeugende, 1) Algebra: Erzeugendensystem, eine Menge von Elementen einer Gruppe, durch deren Verknüpfung sich alle übrigen Gruppenelemente ergeben. Auch die Menge von Vektoren eines Vektorraums, mit deren Hilfe man alle Elemente des… … Universal-Lexikon
Geradlinige Fläche — (Regelfläche), eine Fläche (s.d.), auf der man durch jeden Punkt eine ganz auf der Fläche liegende Gerade ziehen kann. Jede g. F. kann daher durch Bewegung einer Geraden erzeugt werden; die verschiedenen Lagen der bewegten Geraden heißen die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ringe — entstehen als Körperform dadurch, daß ein verhältnismäßig kleines Flächenstück sich rechtwinklig auf einer einfach gekrümmten, in sich geschlossenen Leitlinie verschiebt. Wenn aber das Flächenstück den Krümmungsradius der kreisförmigen Leitlinie… … Lexikon der gesamten Technik
Schleifen (Fertigungsverfahren) — Schleifen ist ein spanendes, wegbestimmtes Fertigungsverfahren zur Bearbeitung von Oberflächen mit Schleifmitteln, manuell oder auf Schleifmaschinen. Nach DIN 8580 gehört es zur Hauptgruppe Trennen. Außerdem gehört es zur Gruppe der… … Deutsch Wikipedia
Flächen [1] — Flächen, zweidimensionale Gebilde, entweder eben oder krumm (vgl. Flächentheorie). Geometrische Eigenschaften der Flächen. Flächen, krumme. Eine krumme Fläche ist der geometrische Ort aller Lagen einer nach einem bestimmten Gesetze bewegten Kurve … Lexikon der gesamten Technik
Regelfläche — Eine Regelfläche ist in der Mathematik eine (zweidimensionale) Fläche, die auf bestimmte Weise aus Geraden zusammengesetzt ist. Der Begriff „Regelfläche“ entstand aus einer Falschübersetzung des englischen Begriffs „ruled surface“: So bedeutet… … Deutsch Wikipedia
Flächentheorie — Flächentheorie. Fläche (Oberfläche) ist eine zweifach ausgedehnte Raumgröße, die Begrenzung eines Körpers. Sie ist entweder eben (Ebene) oder krumm (eigentliche Fläche). Sie besitzt eine Gleichung zwischen drei Veränderlichen f (x, y, z) = 0 und… … Lexikon der gesamten Technik
Gewölbe [1] — Gewölbe, Steindecken, aus einzelnen natürlichen oder künstlichen Steinen so zusammengefügt, daß sie vermöge der Gestalt und Lage dieser Steine durch[499] die Umfassungsmauern des zu überdeckenden Raumes oder durch Stützen (Säulen) schwebend im… … Lexikon der gesamten Technik
Meereskunde — Jacques Yves Cousteau, einer der berühmtesten Meereskundler Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entsprechen dieser Bedeutung die Begriffe Marine Science aber auch Oceanography, während… … Deutsch Wikipedia
Meereswissenschaft — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… … Deutsch Wikipedia
Oceanography — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… … Deutsch Wikipedia